HS Wildkrautservice

Das HWS Verfahren ist selbst bei hochgradiger Verkrautung und hartnäckiger Vegetation erfolgreich und dabei vollkommen ökologisch ohne Gefahr für Mensch und Tier. Unsere Umwelt bleibt intakt, Boden und Grundwasser werden nicht durch Gifte gefährdet.

Unsere Leistungen

Das HWS Prinzip

Damit das Verfahren zuverlässig wirkt, ist es wichtig, die zu bearbeitende Fläche Negetation einer Temperatur von mindestens 42°C auszusetzten.
Die Denaturierung des Eiweißes erfolgt über das heiße Wasser.
Der Schaum dient ausschließlich als isolierende Schicht um die erforderliche Temperatur länger an der Pflanze/ Wurzelansatz zu halten.
Der Eingesetzte Schaum ist kein Wirkstoff er ist leicht und vollständig biologisch abbaubar.
Das HWS Verfahren ermöglicht ein ökologisch sicheres Pflegekonzept und wirkt zuverlässig gegen Wildkraut.

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Das HWS Prinzip gegen ihr Un-/Wildkraut

Fotogalerie

Die VORTEILE

– Rein biologisch ohne Chemie und Giftstoffe
– Keine Genehmigung erforderlich
– Weitestgehend witterungsunabhängig
– nachhaltiger Nutzen durch Tiefenwirkung
– ökologisch flexibel effektiv